Gewalt / Mobbing / Krisenintervention

Vortrag

DO, 29.09.2016
16.45-17.30 UhrTN-Zahl: 40
 
ID: 179

Das Präventionsprogramm: Fairplayer. Manual - Förderung sozialer Kompetenzen und Prävention von Mobbing - Einsatzmöglichkeiten im Rahmen der schulpsychologischen Arbeit

Mobbing ist ein ständiges Thema an Schulen. Lehrerinnen und Lehrer stoßen jedoch häufig an ihre Grenzen, wenn sie mit physischer oder psychischer Gewalt konfrontiert werden.
Im Vortrag wird das an der Freien Universität Berlin entwickelte, wissenschaftlich wirksam evaluierte Präventionsprogramm Fairplayer.Manual hinsichtlich seiner Konzeption und Wirkungsweise vorgestellt und anschließend Implementierungsmöglichkeiten gemeinsam diskutiert. Das mit der gesamten Schulklasse arbeitende Programm dient zur Förderung von sozialer Kompetenz und Zivilcourage und zur Prävention von Mobbing in der Schule. Kernzielgruppe ist die 7.-9. Jahrgangsstufe. Bereits über 90 Schulen aus 14 Bundesländern arbeiten mit dem Programm, das auch im Rahmen der schulpsychologischen Tätigkeit eingesetzt werden kann. Die Deutsche Bahn Stiftung fördert die bundesweite Implementierung finanziell, so dass Fairplayer.Manual interessierten Schulen sehr kostengünstig angeboten werden kann.

Dipl.-Psych. Stephan Warncke - Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie, Entwicklungswissenschaft und Angewandte Entwicklungspsychologie Freie Universität

Drucken

Fenster schließen